DFB-Pokal: Darmstadt 98 gegen Borussia Mönchengladbach heute live in TV und Stream
DFB-Pokal: SV Darmstadt 98 gegen Borussia Mönchengladbach live im TV und Stream sehen
📺📱👉Darmstadt 98 Mönchengladbach Im Live
📺📱👉Darmstadt 98 Mönchengladbach Im Live
Der DFB-Pokal geht in die 2. Runde. Die Partie SV-Darmstadt 98 gegen Borussia Mönchengladbach wird am 18. Oktober live im Ersten übertragen.
In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals treffen am 18. Oktober im Darmstädter Böllenfalltorstadion der SV Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach aufeinander. Das Erste überträgt die Partie live. Anpfiff ist um 20:45 Uhr.
In der zweiten Pokalrunde trifft Mönchengladbach auf Zweitligist Darmstadt. Wir erklären, wie Sie das Duell live verfolgen können.
Traditionsduell in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals: Zweitligist Darmstadt 98 empfängt heute (20:45 Uhr) am Böllenfalltor Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Damit wartet auf die Elf vom Niederrhein eine sehr knifflige Aufgabe. Denn Darmstadt ist nicht nur Tabellenführer der 2. Bundesliga, sondern auch seit zwölf Pflichtspielen ungeschlagen. Die letzte und bisher einzige Saisonniederlage gab es am ersten Spieltag gegen Jahn Regensburg (0:2).
Doch auch die Borussia präsentiert sich mit Ausnahme des 1:5 gegen Werder Bremen vor zweieinhalb Wochen formstark. In der Bundesliga steht die Mannschaft von Trainer Daniel Farke auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit Marcus Thuram (7 Saisontore) steht ein Borusse außerdem an zweiter Stelle der Torjägerliste.
In der ersten Runde setzte sich Darmstadt bei Drittligist Ingolstadt locker durch (3:0), während Mönchengladbach ebenfalls problemlos gegen Oberligist Oberachern gewann (9:1).
Sämtliche Spiele des DFB-Pokals 2022/2023 sind auf dem Privatsender "Sky" zu sehen, deswegen können Sie sich dort auch das Duell zwischen Darmstadt und Gladbach anschauen. Das Einzelspiel wird auf Sky Sport 3 gezeigt, Martin Groß kommentiert. Die Übertragung startet zehn Minuten vor dem Anpfiff, also um 20:35 Uhr. Am späten Abend finden vier Spiele parallel statt, weshalb Sie das Spiel auch auf Sky Sport 1 in der Konferenz verfolgen können.
Live im TV und Online-Stream: So könnt ihr die Partie zwischen dem SV Darmstadt 98 gegen Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal sehen. Die Lilien wollen nach den starken Zweitliga-Wochen auch in diesem Wettbewerb für Furore sorgen.
Zweitliga-Tabellenführer SV Darmstadt 98 bekommt im DFB-Pokal eine besondere Bühne. Die Lilien von Chefcoach Torsten Lieberknecht empfangen am Dienstagabend (20.45 Uhr, live im SPORTBUZZER-Ticker) Bundesligist Borussia Mönchengladbach und spielen in der Free-TV-Partie vor einem Millionenpublikum. Sportlich soll nach den starken Zweitliga-Wochen der nächste Coup gelingen. "Wir spielen gegen eine Top-Mannschaft mit herausragenden Einzelspielern. Es soll meinem Team Spaß machen, sich mit solchen Jungs messen zu dürfen", sagte Lieberknecht am Montag.
Millionen Zuschauer dürften einschalten, wenn der Top-Zweitligist in der zweiten Runde den Favoriten fordert. "Fakt ist, dass wir von uns eine Überzeugung haben. Auch wir haben unsere Stärken, die wir auf den Platz bringen wollen. Natürlich müssen wir gemeinsam die Arbeit gegen den Ball verrichten. Doch wollen wir morgen auch zeigen, was unser Spiel auszeichnet", fügte Lieberknecht an. Eine riesige Überraschung wäre ein Sieg der formstarken Hessen nach den jüngsten Eindrücken aber nicht.
Das Pokalspiel zwischen Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach könnte ihr live im Free-TV verfolgen: Die ARD strahlt die Partie im Rahmen der Sportschau aus. Der Vorbericht mit Moderatorin Jessy Wellmer und Experte Bastian Schweinsteiger startet um 20.15 Uhr, bevor das Spiel um 20.45 Uhr mit Kommentator Gerd Gottlob beginnt. Pay-TV-Sender Sky zeigt die Partie ebenfalls. Dort beginnt die Übertragung mit dem Vorbericht mit Sebastian Hellmann und Experte Lothar Matthäus um 20.15 Uhr, bis um 20.45 Uhr das Spiel, kommentiert von Martin Groß, startet. Diese Ausstrahlung ist allerdings kostenpflichtig im Abo des Anbieters enthalten.
Der Wunsch von SVD-Sportdirektor Carsten Wehlmann (50) wurde für die kommende DFB-Pokalpartie erhört: „Ich habe damals vor dem Fernseher gesessen und gebetet, dass wir ein Heimspiel haben. Das kam dann zum Glück so.“ Kann Darmstadt den Favoriten ärgern?
Nach seinem Doppelpack gegen VfL Wolfsburg steht Gladbach-Torjäger Marcus Thuram (25) bereits bei sieben Saisontoren. Nach dem Auftritt gegen Wolfsburg gab es sogar Lob vom Gäste-Trainer: „Er ist eine Lebensversicherung für die Gladbacher und ein Garant dafür, dass sie so weit vorne in der Tabelle stehen“ würdigte Niko Kovač (51) den 25-Jährigen.